- Hersteller / Marke
- Gerufon-Radio Walter Velten KG, Radiogerätefabrik Quedlinburg; Quedlinburg/Harz (Ostd.)
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 77711
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 13
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/127/220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ultra-Stereo 61W - Gerufon-Radio Walter Velten KG
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 750 x 450 x 360 mm / 29.5 x 17.7 x 14.2 inch
- Bemerkung
- NF-Stereo, Balance-Regler mit Fernbedienung. 4-Tasten-Klangregister im Tastensatz, Ferritantenne drehbar.
- Nettogewicht
- 23.6 kg / 51 lb 15.7 oz (51.982 lb)
- Originalpreis
- 855.00 DM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Collector info (Sammler)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Uwe Krause angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 41 Modelle, davon 29 mit Bildern und 36 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gerufon-Radio Walter Velten KG, Radiogerätefabrik Quedlinburg; Quedlinburg/Harz (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Ultra-Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.