Blitzschutzschalter Spez. 385 Mo. (Spez385Mo)
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens & Halske mbH; Berlin
- Hersteller / Marke
- Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens & Halske mbH; Berlin
- Jahr
- 1920 ??
- Kategorie
- Radio Baugruppe vor 1926 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 226386
- Hauptprinzip
- kein Zusatz
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Blitzschutzschalter Spez. 385 Mo. - Gesellschaft für drahtlose
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 60 x 200 x 200 mm / 2.4 x 7.9 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Antennen-Erdungsschalter mit einstellbarer Funkenstrecke zum Blitzschutz, Bauart mit nur einem Isolator. Verwendet bei stationären Sendestationen seit ungefähr 1904. Es gab mehrere ähnliche Ausführungen, die sich nur in der Gestaltung des Schaltergriffes unterschieden - langer Hebelschalter mit Isoliergriff, Hebelschalter mit Griffloch, oder Litze mit Stecker.
Die Typennummer Spez. 385 Mo. deutet auf eine Herstellung nach dem ersten Weltkrieg, in der Reichswehrzeit, hin. Welche Typenbezeichnung früher verwendet wurde, geht aus der Literatur nicht hervor.
- Nettogewicht
- 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 25 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens & Halske mbH; Berlin
Sammlungen
Das Modell Blitzschutzschalter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.