- Hersteller / Marke
- Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens & Halske mbH; Berlin
- Jahr
- 1915 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 274320
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Isolationsmesser - Gesellschaft für drahtlose
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 155 x 165 x 245 mm / 6.1 x 6.5 x 9.6 inch
- Bemerkung
-
Isolationsmesser, geeicht in Megohm. Spannungsversorgung entweder mit Kurbelinduktor( bei 3 Umdrehungen pro Sekunde 220V ), oder mit Netzgleichspannung 110/ 220 V.
Prüftaste gedrückt zeigt Induktor- oder Netzspannung auf einer Voltskala. Grät ist in eine stabile Holzkiste mit Ledertragriemen eingebaut. Die Kurbel kann eingeklappt werden.
Im Deckel ist eine Beschreibung des Messvorganges mit Hinweis auf die "Technische Anweisung Nr 12 " von 1914 angebracht.
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Autor
- Modellseite von Leo Brtna angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 25 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Prof. Braun und Siemens & Halske mbH; Berlin
Sammlungen
Das Modell Isolationsmesser befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.