Überlagerungsempfänger U420
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 278011
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Spezialschaltung (siehe Bemerkungen)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Überlagerungsempfänger U420 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 556 x 326 x 307 mm / 21.9 x 12.8 x 12.1 inch
- Bemerkung
-
Der Überlagerungsempfänger U420 ist ein selektiver Spannungsmesser für kleine Spannungen im Frequenzbereich von 30 Hz bis 1 MHz. Er dient in erster Linie als selektives Anzeigegerät für Messungen im Fernsprechbereich (Kopplungs-, Scheinwiderstands- und Nebensprechmessungen).
Frequenz-Messbereiche:
30-300 Hz, 300-1000 Hz
1-3 kHz, 3-10 kHz, 10-30 kHz, 30-100 kHz, 100-300 kHz, 300-1000 kHzSpannungs-Messbereiche:
0,1 /0,3/ 1,0/ 300/ 1000 mV
- Nettogewicht
- 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Rudolf Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München