Ferrocart-Einbau-Sperrkreis F 10
Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Hersteller / Marke
- Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Jahr
- 1932–1939
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 126841
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ferrocart-Einbau-Sperrkreis F 10 - Görler, J. K.; Berlin
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 65 x 35 x 65 mm / 2.6 x 1.4 x 2.6 inch
- Bemerkung
-
Sperrkreis im Bakelit-Gehäuse. Nach Schutzrecht von Hans Vogt Berlin. An der Unterseite Anschlüsse: A1, A2, E. Mit Ferrocart-Eisenkern. Markenname dafür bei Görler "Amenal".
Modell F11 für Langwelle, sonst gleich.
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Originalpreis
- 5.80 RM
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Alex v. Prohaska 1935/1936
- Literaturnachweis
- Görler Druckschrift 395a, 1939
- Literatur/Schema (1)
- Radio-Katalog, Mix & Genest Hansawerke, 1935
- Literatur/Schema (2)
- Die Sendung (21.10.1932)
- Autor
- Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 134 Modelle, davon 108 mit Bildern und 118 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
Sammlungen
Das Modell Ferrocart-Einbau-Sperrkreis befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.