HF-Transformer F270
Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Hersteller / Marke
- Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Jahr
- 1937 ?
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 178612
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: HF-Transformer F270 - Görler, J. K.; Berlin
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 70 x 110 x 130 mm / 2.8 x 4.3 x 5.1 inch
- Bemerkung
- Transformer (Spulensatz) mit hochinduktiver Antennenankopplung für Ein- und Mehrkreis-Empfänger mit 3xK, M, L (13-20 m, 19-26 m, 25-68 m, 200-600 m, 800-2000 m) komplett mit Nockenschalter. Ferrocart-Spulen (Markenname "Amenal"). Isolierstoffkörper "Amenit".
Verwendet im Görler Bauplänen (z.B. 118, 119), wobei in den Schaltbildern der Spulensatz vereinfacht dargestellt wird. - Type F271 für Mehrkreisempfänger, Type 274 als Oszillatorkreis in Superhet.
- Nettogewicht
- 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
- Originalpreis
- 22.00 RM
- Literaturnachweis
- Görler Druckschrift 395a, 1939
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 134 Modelle, davon 108 mit Bildern und 118 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
Sammlungen
Das Modell HF-Transformer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.