• Anno
  • 1954/1955
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 1750

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 6
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 460 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
  • Particolarità
  • Cambiadischi
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 127; 220; 240 Volt
  • Altoparlante
  • 3 altoparlanti
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Belcanto 3296 - Graetz, Altena Westfalen
  • Forma
  • Console con tastiera/pulsantiera.
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 999 x 82 x 43 mm / 39.3 x 3.2 x 1.7 inch
  • Annotazioni
  • drehbare Ferritantenne; Phono-Chassis = Perpetuum Ebner Rex A. Mehrpreis für Hausbar 19,- DM.
  • Peso netto
  • 52 kg / 114 lb 8.6 oz (114.537 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 946.00 DM

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Belcanto fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Graetz, Altena: Belcanto 3296

Argomenti: 2 | Articoli: 2

 Hallo Radiofreunde,

gerade erhielt ich eine Mail vom RM, dass der von mir gesuchte Plan auf das Modell geladen wurde.

Herzlichen Dank für die Mühen an Herrn Jürgen Comanns!

Leider passen die Pläne aber nicht zu diesem Modell, denn es sind die Pläne vom "Belcanto 434" und vom "Belcanto 534".

Dieser "Belcanto 3296" hier ist wie einige andere Modelle u.a. auch doppelt erfasst. Wie ich es hier im RM gelernt habe, sollten die Modelle mit "früherer ID Nummer" erhalten bleiben und die doppelt erfassten Modelle nach "Bereinigung" gelöscht werden.
Hier ist nun das später angelegte aber identische Gerät:
http://www.radiomuseum.org/r/graetz_belcanto_3296.html (ID 25318), auch mit den Plänen aus den "Lange - Schaltungssammlungen", der Originalplan fehlt also noch.

Viele Grüße
Jens Dehne

Jens Dehne, 07.Nov.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

 

Hallo Radiofreunde,

nun habe ich diese schöne, eine der ersten Musiktruhen aus dem Hause GRAETZ, vor dem Untergang gerettet.

Äußerlich ganz manierlich, aber innen wurde wohl schon einiges versucht...

um nun wieder einmal die Vergangenheit dieses Gerätes (Verbastelung) zu bewältigen, suche ich den Stromlaufplan und die Bauteileliste, möglicht die originale Reparaturdienstliste zu diesem Gerät.

Grundsätzlich ist das Chassis vom 1954er "Melodia" eingesetzt, hat aber eine andere Lautsprecherbestückung und wahrscheinlich auch einen anderen Ausgangsübertrager.
Genau hier liegt aber das Problem, da nicht original im Gerät.

So würde ich mich also freuen, wenn jemand helfen könnte.

Viele Grüße und schon mal danke!

Jens Dehne

Jens Dehne, 20.May.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.