Burggraf Color 1145
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1968–1970
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 341330
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 13
- Röhren
- A63-11X
- Anzahl Transistoren
- 44
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Burggraf Color 1145 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 790 x 535 x 545 mm / 31.1 x 21.1 x 21.5 inch
- Bemerkung
-
Graetz Burggraf Color 1145, 63-cm TV-Tischgerät
Transistorbestückter VHF-UHF-Allbereich-Tuner
Hochspannung 25kV, stabilisiertAusführung: Edelholzfurniert, Farbe Nußbaum, hell mattiert
Auf Wunsch:
Fernbedienung Graetz FB400 Color (Lautstärke, Helligkeit, Farbsättigung)
- Nettogewicht
- 49 kg / 107 lb 14.9 oz (107.93 lb)
- Originalpreis
- 2,370.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Wirth & Bucher - Fernsehempfänger 1969/70 Seite 6)
- Literatur/Schema (1)
- Handbuch RFP 1968/69 S.25
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 777 Modelle, davon 697 mit Bildern und 596 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)