Form 100 electronic weiss
Graetz, Altena (Westfalen)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Año
- 1976–1978
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 75637
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 13
- Semiconductores
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 455/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 5 Circuíto(s) AM 7 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- Altavoz elíptico de imán permanente.
- Potencia de salida
- 1 W (unknown quality)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Form 100 electronic [weiss] - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Sobremesa con reloj o Radio despertador.
- Ancho, altura, profundidad
- 165 x 155 x 190 mm / 6.5 x 6.1 x 7.5 inch
- Anotaciones
-
Uhren IC S1998. Lautsprecher 7,7 x 12,5 cm.
Elektronische Helligkeitsregelung, Netzausfallanzeige durch Blinken der 1. Ziffer der Digitalanzeige. Elektromische 24-Stunden-Anzeige. Schaltautomatik für Rundfunkprogramm oder Weckton, Abschaltautomatik. Lieferbar in den Farben weiß oder rot. Ein Gerät auch für die Planet UE Handelsgruppe.
Das baugleiche Gerät wurde von der Fa. Ingelen, ebenfalls als Form 100, vertrieben.
- Peso neto
- 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
- Procedencia de los datos
- Handbuch VDRG 1977/1978
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Documentación / Esquemas (2)
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modelo creado por Bernd Pötzsch. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 779 modelos, 700 con imágenes y 596 con esquemas.
Ir al listado general de Graetz, Altena (Westfalen)
Colecciones
El modelo Form es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Graetz, Altena: Form 100 electronic
Hilos: 1 | Mensajes: 3
Werte Kollegen,
ich habe ein Graetz Form 100A bekommen. Dies ist hier jedoch nicht als Extra Modellseite angelegt. Dafür gibt es 2x das gleiche Modell als eigene Seite, nur der anderen Gehäusefarbe wegen. Das finde ich nicht sehr sinnvoll, aber vielleicht gibt es Gründe, die ich im Moment nicht erkenne, warum das einst so angelegt wurde.
Nun aber zu meiner Frage: Weiß jemand, was die Unterschiede vom Form 100 zum Form 100A sind? Gibt es Unterschiede in der Schaltung, oder optische Unterschiede am Gehäuse?
In meinem Modell ist als Uhren IC ein TMS1951NL verbaut. Beim Form 100 ist, lt. Angabe in der Modellseite, ein S1998 als Uhren IC verwendet worden. Sollte das schon der ganze Unterschied sein, oder gibt es Weitere?
Falls Jemand von Ihnen hier Auskunft geben kann, würde ich mich freuen. Falls es keine, weiteren Unterschiede gibt, wäre es wohl ausreichend, unter Bemerkungen einen Hinweis beim Form 100 einzutragen, und nicht noch eine dritte Modellseite anzulegen. Was meinen Sie?
Vielen Dank fürs Mitdenken
Anton Prangenberg, 01.Feb.24