Gouverneur 926
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1966/1967
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 75703
- Anzahl Röhren
- 9
- Röhren
- A59-12W
- Anzahl Transistoren
- 7
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gouverneur 926 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 710 x 500 x 400 mm / 28 x 19.7 x 15.7 inch
- Bemerkung
- Volltransistorisierter Allbereichs-Tuner; Impulsbeschneidung für die Rücklaufaustastung; Bildverstärker mit Spanngitter-Röhre; 2-Dioden-Schaltung; Tonverstärker mit Transistor; 3-stufiger ZF-Verstärker mit Silizium-Planar-Transistoren; 6-fach Programmspeicher-Automatik durch Programat; Lautsprecher 7×25 cm; 18 Kreise davon 4 Tonkreise; Bildröhre 59 cm.
- Nettogewicht
- 26 kg / 57 lb 4.3 oz (57.269 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Ingo Gantenbrink angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 777 Modelle, davon 697 mit Bildern und 596 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)