• Jahr
  • 1965/1966
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 26060

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     11 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hostess 1408 - Graetz, Altena Westfalen
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 114 x 152 mm / 14.6 x 4.5 x 6 inch
  • Bemerkung
  • Eingebaute selbstanlaufende Synchron-Schaltuhr; Schalteinrichtung bis zu 12 Stunden im voraus, wahlweise für Musik oder Weckton; einschaltbare Zifferblattbeleuchtung.
  • Nettogewicht
  • 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
  • Datenherkunft extern
  • erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Hostess befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Literatur

Das Modell Hostess ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum