Kurfürst F371
Graetz, Altena (Westfalen)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Año
- 1960/1961
- Categoría
- Televisión con radio y/o grabadora.
- Radiomuseum.org ID
- 102799
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 27
- Válvulas
- PC86 PC86 PCC88 PCF80 PCF80 EF80 EF80 EF80 EF80 PL83 EF80 EH90 ECC81 PCL82 PCF80 PL36 PY88 DY86 AW53-88 ECC85 ECH81 EF89 EF83 EL84 EM84 PC92 ECC81
- Numero de transistores
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- Bandas de recepción puestas en notas.
- Especialidades
- Remote Control (with wire or wireless)
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- 3 Altavoces
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Kurfürst F371 - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Consola en general
- Ancho, altura, profundidad
- 700 x 945 x 450 mm / 27.6 x 37.2 x 17.7 inch
- Anotaciones
-
Technische Daten wie Reichsgraf F361, jedoch Standgerät mit verschließbaren Holzjalousien, auf Rollen fahrbar.
Mehrpreis für eingebauten UHF-Tuner DM 110,-
Auch ohne UHF-Tuner lieferbar, dann 25 Röhren.Fernbedienung DM 23,50
- Peso neto
- 54 kg / 118 lb 15.1 oz (118.943 lb)
- Precio durante el primer año
- 1,388.00 DM
- Procedencia de los datos
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modelo creado por Bernd P. Kieck. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 779 modelos, 700 con imágenes y 596 con esquemas.
Ir al listado general de Graetz, Altena (Westfalen)
Colecciones
El modelo Kurfürst es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Graetz, Altena: Kurfürst F371
Hilos: 3 | Mensajes: 12
Hallo,
ich habe meinen Kurfürsten mit meinem Bekannten überholt, also alle Kondensatoren, Becherelkos soweit getauscht. Nach der Restauration bekam ich kein Fernsehempfang mehr. Der Ton von ZDF, WDR ist da, aber kein Bild (nur Schneesturm). Also habe ich das Chassi herausgeholt und das Dezi mit einem neuen Zahnriemen repariert. Nach dem Einbau kam auch nix, wieder nur Ton. Und wenn ich an dem Dezi drehe oder die Taste für Dezi drücke kommt auch nix. Muss ich einen Konverter anschließen (habe einen den probiere ich bald mal aus) oder was kann ich tun, damit ich Empfang habe?
Vielen Dank für Antworten im voraus Tim Kruck
Achtung: Vor der Restauration (alte Kondesatoren, Becherkondensatoren waren Original) hatte ich Fernsehempfang, sowie konnte ich mit Hilfe enes Modulators DVD´s mit einem DVD Player gucken.
Anexos
- P1010917 (164 KB)
Tim Kruck, 15.Feb.14
Hallo, ich habe letztens eine Graetz Fernbedienung Typ:6213 gekauft. Auf meinem Kurfürsten F371 steht. Nur Fernbedienung 68257 sonst Berührungsgefahr! Jetzt ist die Frage kann ich trozdem versuchen und vieleicht Glück haben das diese Fernbedienung funktioniert? Oder bekomme ich eine gezogen? Vielen Dank für Antworten im voraus und freundliche Grüße Tim Kruck
Tim Kruck, 05.Apr.13
Hallo in die Runde,
hier die Lösung, wie ich den UHF Antrieb wiederherstellen konnte. Teile wie 2 Zahnriemenräder und den Zahnriemen für 28€ von CONRAD.
Beste Grüße,
Jochen
Anexos
- Zahnriemen F371_a (115 KB)
- Zahnriemen F371_b (114 KB)
Jochen Amend, 09.Jul.11