Tonmeister 101/50 verändert

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Año
  • 1959/1960 ?
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 183584
    • Brand: Twen Tone

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 8
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 472/10700 kHz
  • Número de circuitos sintonía
  • 6 Circuíto(s) AM     9 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 127; 220; 240 Volt
  • Altavoz
  • 4 Altavoces
  • Potencia de salida
  • 7 W (unknown quality)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Tonmeister 101/50 [verändert] - Neckermann-Versand KG;
  • Forma
  • Sobremesa de botonera.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 610 x 360 x 275 mm / 24 x 14.2 x 10.8 inch
  • Anotaciones
  • This model was found in the USA by a guest. He thought it is a model Graetz Radio, Musica 4R UKW-Vollsuper - because of a wrong back wall with this inscription - well fitted ... I can imagine that during the time - when collectors repair, repaint, restore etc. there will be more and more mix up's - and we have to be careful that we don't accept wrong model pictures or even models ... This here is a good example and therefore we keep the "whole story".
  • Ext. procedencia de los datos
  • Guest Bob Giuliano, Lynnwood, WA, USA.
  • Autor
  • Modelo creado por Ernst Erb. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Neckermann-Versand: Tonmeister 101/50

Hilos: 1 | Mensajes: 5

Ein Radiosammler aus den USA wollte Informationen über dieses Modell haben bzw. sucht den Schaltplan für dieses Gerät. Für mich passen Rückwand und Gerät nicht zueinander, ja ich glaube sogar, dass das kein Graetz ist - das ist aber nur ein "Bauchgefühl".

Ich lege dieses Modell an, um zu zeigen wie kritisch die Modell-Admins sein müssen, wenn ein Modell neu eingebracht oder geändert werden soll. Meist fehlen aber detaillierte Kenntnisse über einen bestimmten Hersteller - oder das Auge für dessen "Eigenheiten". Dann können auch zwei Modell-Admins ohne schlechte Absicht in die Irre geführt werden, besonders, wenn es sich um Hersteller in anderen Ländern handelt.

Dieses Beispiel behalten wir evtl. unter anderem Namen, um zu zeigen, dass Rückfragen von Modell-Admins meist mit sehr gutem Grund erfolgen, denn sie haben das Gerät ja nicht vor sich, sondern das vorschlagende Mitglied. Dem wiederum sind vielleicht Fehlangaben unterlaufen (passiert öfters als Sie denken) oder er/sie ist zu wenig bewandert oder zu wenig kritisch.

Hier noch mein provisorischer Text auf dem Modell selbst:

"Dieses Graetz Radio, Modell Musica 4R UKW-Vollsuper - gemäss Rückwand - ist noch nicht völlig geklärt. Es ist ungewöhnlich, dass auch unser Graetz-Spezialist ihn nicht kennt, bzw. er nicht angelegt ist. EE: Meine Vermutung geht in Richtung falsche Rückwand, denn die zeigt andeutungsweise 6 Tasten statt 7 plus oben weitere 6. Sie ist nur in Deutsch beschriftet - aber auch die Skala vorne. Hier habe ich einfach mal die Daten von Graetz Musica 1954 übernommen, weil da die richtigen Röhren und Wellenbänder etc. sind. Ist die Ferritantenne auch drehbar? Weitere solche Fragen an den Einbringer der Fotos könnten die Lösung bringen, denn ich vermute, dass das Gerät kein Graetz ist ... Dazu lasse ich Bilder anfertigen, die das Innere zeigen. Vielleicht lassen wir dieses Modell - dann mit anderem Namen - um zu zeigen, wie schwer es Admins haben können - auch mit Einsendung von Bildern ... Aber vielleicht liege ich falsch und es ist zumindest ein Graetz ..."

Möglicherweise (wenn kein Graetz) werde ich das noch in Englisch bringen, um den Modell-Admins die Gelegenheit zu geben, das so quasi als Standardmuster bei Hinweisen an Einbringer zu verwenden.

Nun ist Jens Dehne, unser Graetz-Spezialist gefragt ;-) Vielleicht zeigen aber Innenaufnahmen ein ganz anderes Bild (als Graetz) und alle Mitglieder sind dann gefragt, das Gerät zu identifizieren - falls wir können ...

 

Ernst Erb, 10.Oct.10

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.