Page de Luxe 1235
Graetz, Altena (Westfalen)
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Año
- 1963/1964
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 1792
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 10
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 7 Circuíto(s) AM 13 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Pilas / 5× 1,5 Volt
- Altavoz
- Altavoz elíptico de imán permanente.
- Potencia de salida
- 1.8 W (unknown quality)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Page de Luxe 1235 - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
- Ancho, altura, profundidad
- 290 x 190 x 92 mm / 11.4 x 7.5 x 3.6 inch
- Anotaciones
-
Der UKW- Empfangsbereich liegt zwischen 87,5 und 104,5 MHz, eine AFC-Schaltung ist eingebaut. Kurzwelle von 5,8 bis 7,85 MHz.
Betrieb im Auto über Autohalterung 1245 (40,- DM) aus 6-V-Autobatterie oder aus 12-V-Autobatterie mit 12-V-Adapter möglich.Basisspannungs-Stabilisierung mittels Stabilyt (Neumann-Zelle).
- Peso neto
- 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
- Precio durante el primer año
- 359.00 DM
- Procedencia de los datos
- Handbuch VDRG 1963/1964 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Mencionado en
- Handbuch RFP 1963
- Documentación / Esquemas (1)
- Zeitschrift Radio und Fernsehen 1963 Heft 13 Seite 406 ff.
- Documentación / Esquemas (2)
- Funk-Technik (FT) (10/1963, S. 354 - 356 / Ausführliche Beschreibung, Schema)
- Otros modelos
-
Donde encontrará 779 modelos, 700 con imágenes y 596 con esquemas.
Ir al listado general de Graetz, Altena (Westfalen)
Colecciones
El modelo Page de Luxe es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Graetz, Altena: Page de Luxe 1235
Hilos: 1 | Mensajes: 2
Defekter Stabilyt St791 Typ 1,5/12 Neumann. Der Fehler zeigte sich durch zeitweise schwachen bis ganz aussetzenden Radioempfang. Im Schaltbild sichtbar ist der Stabilyt für eine stabilisierte Spannung von 1,5 Volt für die Basisspannungsversorgung der Transistoren im HF-Teil und zweier NF-Transistoren zuständig. Beim Nachsehen zeigte der Stabilyt ausgelaufenes Material. Als Ersatz wurde eine im Lager vorhandene 1,3 Volt Zenerdiode eingesetzt. Trimmer R702 auf Anschlag bei voller Spannung gedreht und das Gerät läuft wieder perfekt. Natürlich bekommen die NF-Transistoren etwas zu wenig Basisspannung, dies ist aber im Betrieb nicht merkbar. Der Klang ist in Ordnung. Ein eventueller Ersatz wäre auch die Z-Diode 1N4614 mit 1,8 Volt geeignet. In diesem Fall ist eventuell die Basisspannung durch Vergrößern der beteiligten Widerstände anzupassen.
Sven Stalbovs, 09.Jul.12