Polo-Super 4 Band Radio 109

Graetz, Altena (Westfalen)

  • Jahr
  • 1978 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 355878

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110-127; 220-240; D: 6 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Polo-Super 4 Band Radio 109 - Graetz, Altena Westfalen
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 200 x 75 mm / 11.4 x 7.9 x 3 inch
  • Bemerkung
  • FM range: 87.5 - 104 MHz, SW range: 5.8 - 16.5 MHz.
    Oval speaker 14,5 x 9,5 cm, 4 Ω, 5 W.

    On the top: 5 buttons for bands, including on-off button; the radio function is disabled by simultaneously pressing the SW and FM buttons. On the left side, graduated knobs for volume and tone; on the right side, knob for tuning and sockets for earphones and DIN in-out. On the back, access to the battery compartment, socket for mains power and selector, via screwdriver, of the mains voltage. On the front side, tuning control and battery charge indicator.

    Retractable telescopic antenna, 9 sections, 88 cm. Ferrite rod antenna 15,8 cm. Movable handle, with limited excursion.

     

  • Nettogewicht
  • 1.9 kg / 4 lb 3 oz (4.185 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Felice Nicolini angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Polo-Super 4 Band Radio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum