Stereo Unit 250
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1966/1967
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 26714
- Anzahl Röhren
- 8
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 8
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo Unit 250 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 545 x 204 x 207 mm / 21.5 x 8 x 8.1 inch
- Bemerkung
- 8 Trans. / 18 Dioden
- Nettogewicht
- 9.2 kg / 20 lb 4.2 oz (20.264 lb)
- Originalpreis
- 7,985.00 ATS
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 782 Modelle, davon 702 mit Bildern und 599 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)