Super 290GWM UCH81
Graetz, Altena (Westfalen)
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Year
- 1959
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 76091
- Number of Tubes
- 4
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 460 kHz
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast only (MW).
- Power type and voltage
- AC/DC-set / 110-127 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Material
- Plastics (no bakelite or catalin)
- from Radiomuseum.org
- Model: Super 290GWM [UCH81] - Graetz, Altena Westfalen
- Shape
- Tablemodel without push buttons, Mantel/Midget/Compact up to 14
- Dimensions (WHD)
- 260 x 140 x 130 mm / 10.2 x 5.5 x 5.1 inch
- Notes
- "GWM" steht für Gleichstrom- oder Wechselstromspeisung und Mittelwelle. Exportversion; produziert wurden auch Varianten mit Spartransformator, dieser transformiert die Netzspannung 220VAC auf 120VAC zur Speisung des Chassis (gedruckte Schaltung). Chassis nicht netzgetrennt, Wurfantenne. Spartrafo als Heiztrafo für Serienheizung, gedruckte Schaltung - nicht Netzgetrennt, Wurfantenne.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
- Author
- Model page created by Jens Dehne. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 779 models, 700 with images and 596 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Graetz, Altena (Westfalen)
Collections
The model Super is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Graetz, Altena: Super 290GWM
Threads: 1 | Posts: 5
Hallo liebe Radiofreunde,
habe gerade in "der Bucht" dieses Radio erstanden:
Zu betreiben ist es allerdings nur mit 110 - 127 V Gleich- oder Wechselstrom. Das Radio ist noch nicht bei mir eingetroffen
Spiele mit dem Gedanken, einen alten Trafo zu nutzen. Ich habe gerade mit einer 60W Glühbirne experimentiert. - Und zwar schloss ich den Trafo an 230 V an und nutze den 110 V Abgriff als Fase.
Nun messe ich zwischen 116 und 118 Volt an der Glühbirne. Der Trafo bleibt auch bei längeren Betrieb lauwarm.
Was meint ihr, ist es damit möglich das Radio zu betreiben?
Gruß,
Andre Bassin
André Bassin, 09.Nov.08