Super 290GWM UCH81
Graetz, Altena (Westfalen)
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Anno
- 1959
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 76091
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Solo onde medie (OM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110-127 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: Super 290GWM [UCH81] - Graetz, Altena Westfalen
- Forma
- Soprammobile compatto/con bordi arrotondati/midget senza pulsantiera/tastiera.<= 35 cm (Sometimes with handle but for mains only).
- Dimensioni (LxAxP)
- 260 x 140 x 130 mm / 10.2 x 5.5 x 5.1 inch
- Annotazioni
- "GWM" steht für Gleichstrom- oder Wechselstromspeisung und Mittelwelle. Exportversion; produziert wurden auch Varianten mit Spartransformator, dieser transformiert die Netzspannung 220VAC auf 120VAC zur Speisung des Chassis (gedruckte Schaltung). Chassis nicht netzgetrennt, Wurfantenne. Spartrafo als Heiztrafo für Serienheizung, gedruckte Schaltung - nicht Netzgetrennt, Wurfantenne.
- Peso netto
- 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
- Autore
- Modello inviato da Jens Dehne. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 779 modelli, di cui 700 con immagini e 596 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Graetz, Altena (Westfalen)
Collezioni
Il modello Super fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Graetz, Altena: Super 290GWM
Argomenti: 1 | Articoli: 5
Hallo liebe Radiofreunde,
habe gerade in "der Bucht" dieses Radio erstanden:
Zu betreiben ist es allerdings nur mit 110 - 127 V Gleich- oder Wechselstrom. Das Radio ist noch nicht bei mir eingetroffen
Spiele mit dem Gedanken, einen alten Trafo zu nutzen. Ich habe gerade mit einer 60W Glühbirne experimentiert. - Und zwar schloss ich den Trafo an 230 V an und nutze den 110 V Abgriff als Fase.
Nun messe ich zwischen 116 und 118 Volt an der Glühbirne. Der Trafo bleibt auch bei längeren Betrieb lauwarm.
Was meint ihr, ist es damit möglich das Radio zu betreiben?
Gruß,
Andre Bassin
André Bassin, 09.Nov.08