Graetzor 33G
Graetz Radio, Berlin Treptow SO36, Vorkrieg
- Hersteller / Marke
- Graetz Radio, Berlin Treptow SO36, Vorkrieg
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1662
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 110; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.7 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Graetzor 33G - Graetz Radio, Berlin Treptow
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 340 x 403 x 253 mm / 13.4 x 15.9 x 10 inch
- Nettogewicht
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 75 Modelle, davon 68 mit Bildern und 60 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz Radio, Berlin Treptow SO36, Vorkrieg
Forumsbeiträge zum Modell: Graetz Radio, Berlin: Graetzor 33G
Threads: 1 | Posts: 1
Ob das Radio auch funktioniert hat?
Quelle: Wireless Magazine January 1934 Page 633
Ein deutsches Monster
Siebenmal lebensgroß wurde dieses riesige Modell eines neuen Empfängers kürzlich in Deutschland ausgestellt. Man beachte die neuartige Anordnung der Abstimmknöpfe: Auf der Skala sind die Namen vieler Rundfunksender angebracht. (DeepL pro)
Jörg Holtzapfel, 25.Nov.21