Volksempfänger VE301 Dyn W
Grassmann, Peter, RFW, Radio-Funk-Werkstätten; vor 1945, Berlin & Neuhaldensleben
- Hersteller / Marke
- Grassmann, Peter, RFW, Radio-Funk-Werkstätten; vor 1945, Berlin & Neuhaldensleben
- Jahr
- 1938–1941
![perfect model](/img/sternRot.gif)
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 216688
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Volksempfänger VE301 Dyn W - Grassmann, Peter, RFW, Radio-
- Abmessungen (BHT)
- 273 x 315 x 185 mm / 10.7 x 12.4 x 7.3 inch
- Bemerkung
- Der VE301 Dyn W ist gewissermaßen die "Luxusausführung" des Volksempfängers mit beleuchteter Linearskala und dynamischem Lautsprecher.
Da nur Rückwand und meist das Typenschild den Hersteller zeigen, kann nicht immer nach diesem sortiert werden. Im übrigen sind die Produkte der verschiedenen Hersteller identisch.
Eine Auflistung aller deutschen Hersteller ist hier zu finden.
- Nettogewicht
- 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 111 Modelle, davon 76 mit Bildern und 30 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grassmann, Peter, RFW, Radio-Funk-Werkstätten; vor 1945, Berlin & Neuhaldensleben
Sammlungen
Das Modell Volksempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.