• Anno
  • 1955/1956
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2084
    • alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 6
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 468/10700 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 7 Circuiti Mod. Amp. (AM)     11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
  • Particolarità
  • Registratore a nastro; Telecomando (con o senza filo)
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 160; 220 Volt
  • Altoparlante
  • 4 altoparlanti
  • Potenza d'uscita
  • 5.5 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: 3050W/3D-Tb - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Forma
  • Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 650 x 442 x 406 mm / 25.6 x 17.4 x 16 inch
  • Annotazioni
  • Gemäss Hans M. Knoll ist dieser Typ eine Ableitung vom 3035W und hat demzufolge 7 AM und 11 FM-Kreise. Das modell enthält ein Grundig Tonbandgerät TM5 (9,5 cm/sek., 2 Std. Spielzeit). Der Grosshandelskatalog zählt wohl weitere Kreise, die nichts zur Selektivität beitragen und kommt damit beim 3035WF/3D und hier auf 8/13 Kreise. Wir sind uns nicht sicher, ob die Bezeichnung WF zu Recht steht, denn F steht für "Fernbedienung möglich" - und die ist hier nicht nachgewiesen. Ein Detail der Rückwand würde Klärung bringen. Wer ladet das Bild?
  • Prezzo nel primo anno
  • 865.00 DM
  • Fonte dei dati
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Bibliografia immagini
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum