Studio Line Beat-Boy BB 900
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1988
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 146403
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / NiCd: 1,2 or AA: 1,5 / 1,5 Volt
- Lautsprecher
- - nur für Ohrhörer!
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Studio Line Beat-Boy BB 900 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 100 x 18 x 70 mm / 3.9 x 0.7 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Der Kassettenspieler Beat-Boy 900 arbeitet im Autoreverse- Betrieb. Dolby B NR-System. Das Gerät kann über eine externe Stromversorgung betrieben werden. Damit ist auch eine Ladung des Akkus möglich.
Akku 1,2 V 7/5F6 oder AA 1,5 V mit Batteriegehäuse
Baugleich mit Sanyo JJ-P4
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Daniel Doll angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Studio Line Beat-Boy befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.