Bildwiedergabegerät BG250
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1977 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 126686
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bildwiedergabegerät BG250 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Bildschirmdiagonale 33 cm, Bildröhre mit hoher Schärfe, Hochspannung 12 kV, durch Transduktorregelung elektronisch stabilisiert, Kontrastregelung durch elektronisches Potentiometer, Überlastsicherung mit Wiedereinschaltautomatik.
- Literaturnachweis
- Funkschau (6.1977)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Bildwiedergabegerät BG250
Threads: 1 | Posts: 3
Liebe Sammlerfreunde,
ist jemandem bekannt, wie die Bezeichnung der für den Videoanschluss der GRUNDIG Bildwiedergabegeräte "BG" benutzten Steckverbindung lautet? Ich habe ein Bild der Buchsen im Gerät beigefügt. Es handelt sich nicht um BNC.
Über einen Tipp würde ich mich freuen. Vielen Dank!
Stefan Schmaus
Anlagen
- Anschluss BG25 (71 KB)
Stefan Schmaus, 02.May.09