Breitband-Oszillograf 158
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1952 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 255688
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 17
- Röhren
- EF42 EF42 EF42 EL41 UL41 UL41 UL41 EL41 UL41 EF42 ECC81 EL41 LS50 LS50 EF42 EY51 DG10-6 LK199 7475 STV70/6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Breitband-Oszillograf 158 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Literaturnachweis
- Lange, Schaltungen der Funkindustrie (Band 5, S. 138-139)
- Literatur/Schema (1)
- Hilfsbuch für Katodenstrahloszillografie, H. Richter, 2.Aufl., 1953, Franzis-Verlag
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern