C6000 Automatic
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Año
- 1973–1978
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 29483
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 25
- Semiconductores
- BF314 BF241 BF240 BC239 BC309 BC238 BC338 AC121 AD157 AD156 BC330 BC328 BD135 BZ102 BA124 AA112 ZF7,5 1N4001
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 7 Circuíto(s) AM 10 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, 2 x OC y FM
- Especialidades
- Grabador y/o Reprod de cassetes
- Tensión de funcionamiento
- Red / Baterías o pilas / 110-127; 220-230 / 6 ×1,5 / DC 9···16 Volt
- Altavoz
- Altavoz elíptico de imán permanente.
- Potencia de salida
- 2 W (unknown quality)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: C6000 Automatic - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forma
- Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
- Ancho, altura, profundidad
- 400 x 240 x 100 mm / 15.7 x 9.4 x 3.9 inch
- Anotaciones
-
Grundig Radio-Recorder C6000 Automatic.
Ausgangsleistung bei Netzbetrieb: 5 W (Musik). Anschluss für externe Stromversorgung 9···16 Volt. Loudspeaker 16 x 9 cm. Power possible with Dryfit-Batterie type 476 Grundig.
Altoparlante 16 x 9 cm. Alimentazione possibile con Dryfit-Batterie Grundig tipo 476.Jeder Transistortyp nur 1x gelistet.
Das Cassettenlaufwerk ist identisch mit dem in C4100 und C4500 verbauten. Siehe dort für technische Informationen.
- Peso neto
- 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
- Precio durante el primer año
- 378.00 DM
- Ext. procedencia de los datos
- Erb
- Procedencia de los datos
- Katalog RFP 1974
- Mencionado en
- - - Manufacturers Literature (Grundig Fachhandelsinformation Ende 1973)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Documentación / Esquemas (2)
- - - Manufacturers Literature (Grundig Technische Informationen 2/1974)
- Otros modelos
-
Donde encontrará 6212 modelos, 5442 con imágenes y 4209 con esquemas.
Ir al listado general de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Colecciones
El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Literatura
El modelo está documentado en la siguiente literatura.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Grundig Radio-: C6000 Automatic
Hilos: 3 | Mensajes: 5
Mein Gerät läuft sauber an, aber nach wenigen Minuten gibt es mehr und mehr Verzerrungen. Etwas wird zu warm. Zuerst denke ich an die aufgesteckten Plättchen dieser Grundig-Serie, die oft ungenügend verlötet sind und im Laufe der Zeit schlecht werden. Das Säubern und Nachlöten bringt keinen Erfolg. Über dem Lautsprecher messe ich eine hohe Spannung und einer der Endtransistoren wird ganz heiss, gleichauf mit wachsenden Verzerrungen. Der Schuldige ist Kondensator C655, zentral gelegen zwischen Emitter von T13 und T14 und dem Lautsprecher. Er wird ersetzt und alles läuft perfekt. - Der Chassis-Ausbau kennt übrigens ein kleines Geheimnis: Erst wenn der Bügel entfernt ist und die Halte-Schrauben weg sind, können die beiden Teilchassis (Tonband/Radio) ausgebaut werden.
Bruce Cohen, 14.Apr.15
Der C 6000 hat oft Probleme, die vom Spannungswähler herrühren.
Die beiden komischen Schaltkontakte - sie sehen aus wie winzige Kleiderbügel - können so stark oxidiert sein, dass der Trafo nicht mehr genügend Spannung abbekommt. Oder sie sind zerbrochen oder sie haben sich aus ihrer Halterung gelöst.
Deshalb empfiehlt es sich, bei einem stummen Gerät zuerst die Sicherungen zu testen und danach den Spannungswähler ganz genau unter die Lupe zu nehmen.( Auf dem Bild ist er ohne sein Abdeck - Blättchen zu sehen,denn dieses muß man zeitweilig enfernen, um den Spannungswähler genau untersuchen zu können. )
Übrigens gelten die obigen Hinweise auch für sehr viele andere Koffergeräte von Grundig, wie zum Beispiel die meisten vom Typ "Satellit".
Anexos
- Spanungswähler (163 KB)
- NT (145 KB)
Ottmar Lauth, 04.Apr.14
Vielleicht verfügt jemand noch über weitere Unterlagen. Ich suche nämlich dringend den Verlaufsplan für das Skalenseil. Im voraus vielen Dank für das Hochladen.
Mit freundlichen Grüßen.
O.Lauth
Ottmar Lauth, 18.Mar.13