City-Boy 1000
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Año
- 1970–1973
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 28193
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 11
- Semiconductores
- BF314 BF241 BF341 BF241 BF240 BF241 BC109 BC181 AC187 AC188 AD161 BZ102/1V4 1N60 ZF9,1 AA112 AA112 B30C300
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 7 Circuíto(s) AM 10 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red / Baterías o pilas / 110-240 / 9; 2×4,5 Volt
- Altavoz
- Altavoz elíptico de imán permanente.
- Potencia de salida
- 1.5 W (unknown quality)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: City-Boy 1000 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forma
- Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
- Ancho, altura, profundidad
- 290 x 170 x 80 mm / 11.4 x 6.7 x 3.1 inch
- Anotaciones
- Peso neto
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Ext. procedencia de los datos
- Erb
- Procedencia de los datos
- Handbuch VDRG 1970/1971
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers. (Reparaturhelfer 1970, ETL-Liste, Jan. 1971)
- Otros modelos
-
Donde encontrará 6212 modelos, 5442 con imágenes y 4209 con esquemas.
Ir al listado general de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Colecciones
El modelo City-Boy es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Grundig Radio-: City-Boy 1000
Hilos: 1 | Mensajes: 3
Sehr geehrte Forumsteilnehmer,
beim Reinigen und Kontakte pflegen unseres "Familien-Küchenradios", einem Grundig City-Boy 1000 ist mir aufgefallen, daß sich in der Schaltung eine Glühbirne befindet, die direkt auf der Platine eingelötet ist. Laut Schaltplan befindet sich diese im Netzteil. Mich würde lediglich interessieren, welche Funktion diese (lt. Schaltplan 24 V / 1 W) Glühbirne hat.
Vielen Dank für Ihre Antworten!
(Ich bitte um Nachsicht, wenn jetzt die Fachleute über diese für sie einfache Frage lächeln.....Ich bin in der Transistortechnik überhaupt nicht "zuhause", daher diese Frage.)
Herzliche Grüße
S.G.
beim Reinigen und Kontakte pflegen unseres "Familien-Küchenradios", einem Grundig City-Boy 1000 ist mir aufgefallen, daß sich in der Schaltung eine Glühbirne befindet, die direkt auf der Platine eingelötet ist. Laut Schaltplan befindet sich diese im Netzteil. Mich würde lediglich interessieren, welche Funktion diese (lt. Schaltplan 24 V / 1 W) Glühbirne hat.
Vielen Dank für Ihre Antworten!
(Ich bitte um Nachsicht, wenn jetzt die Fachleute über diese für sie einfache Frage lächeln.....Ich bin in der Transistortechnik überhaupt nicht "zuhause", daher diese Frage.)
Herzliche Grüße
S.G.
Stefan Gockeln, 29.Jul.05