Concert-Boy Automatic N210
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1970–1972
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 28197
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 12
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110-240 / 6×1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Concert-Boy Automatic N210 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 210 x 110 mm / 14.2 x 8.3 x 4.3 inch
- Bemerkung
- Siehe auch Exportversion Transistor 1005 Automatic mit englischer Beschriftung.
See also the export version Transistor 1005 Automatic with a faceplate in English.
Loudspeaker 17,5 x 11 cm; ferrite antenna 18 cm; fine tuning in the shortwave.
Altoparlante 17, 5 x 11 cm; antenna ferrite 18 cm; sintonia fine in onde corte. Mittlere Betriebszeit für einen Batteriesatz ca. 145 Stunden.
- Nettogewicht
- 4.3 kg / 9 lb 7.5 oz (9.471 lb)
- Originalpreis
- 325.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1970/1971
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5445 mit Bildern und 4211 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Concert-Boy Automatic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Concert-Boy Automatic N210
Threads: 2 | Posts: 5
Guten Abend !
Wer kann mir erklären, was bedeutet das suffix N.
Bild liegt bei.
Mit freundliche Grüsse Kovacs Peter
Wer kann mir erklären, was bedeutet das suffix N.
Bild liegt bei.
Mit freundliche Grüsse Kovacs Peter
Anlagen
- Grundig Concert Boy N Automatic (50 KB)
Peter Kovacs, 15.Jun.08
Hallo! Ich bin seit einiger Zeit dabei, alte Kofferradios zu restaurieren und bin jetzt auf ein Problem gestossen, das ich allein nicht lösen kann. Bei den Radios, die eine Lautsprecherabdeckung aus Metall haben und eigentlich so wunderschön glänzen wie Sonnenstrahlen (Sonnenschliff?) wie zum Beispiel ein Grundig Concert-Boy N210, aber leider aufgrund des Alters nicht mehr glänzen und viele Flecken aufweisen, möchte ich diese Teile wieder in den ursprünglichen, frischen Zustand bringen. Meine Ideen dazu sind: - Polieren mit einem geeigneten Polieraufsatz für die Bohrmaschine - Lackieren mit einem geeigneten Chromspray - Reinigen in einem Ultaschallbad mit geeigneter Lösung Bevor ich mir die Teile kaufe und anwende möchte ich euren wertgeschätzten Rat, welche Methode wirklich erfolgsversprechend ist. Vielen Dank
Jürgen Jeschky, 11.Jan.07