Oszillograph G10/13
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1970
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 268859
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 21,5-32 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oszillograph G10/13 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Siehe auch Grundig Zweikanal-Oszilloskop G10/13Z.
Bandbreite 10 MHz, max. Empfindlichkeit 2 mV/cm, triggerbar bis 20 MHz, bei fehlendem Signal automatische Umschaltung auf "freilaufende" Ablenkung.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Originalpreis
- 1,472.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (13/1970, S. 482 / Neuvorstellung, Messe Hannover)
- Autor
- Modellseite von Hans-Friedrich Völkening † 22.3.16 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Literatur
Das Modell Oszillograph ist in der folgenden Literatur dokumentiert.