Fernauge FA40
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1959–1961
- Kategorie
- Fernseh-Kamera (TV-Sender, professionell) und -Studiotechnik
- Radiomuseum.org ID
- 73413
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 11
- Röhren
- E88CC ECF80 ECF80 ECF80 ECC85 ECF80 ECF80 ECF80 ECC81 ECL80 Resistron STV150/30 STV150/30 STV150/30
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fernauge FA40 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 135 x 175 x 290 mm / 5.3 x 6.9 x 11.4 inch
- Bemerkung
-
Das Fernauge FA40 verwendet ein "Resistron" als Bildaufnahmeröhre, Objektiv (Aufpreis DM 150,-): Steinhell-Quinon 25 mm, 1:1,5; Mindest-Beleuchtungsstärke 200 Lux.
Eingebauter Modulator, HF-Ausgang für VHF-Kanal 2 und 5; 10-m-Spezialkabel gegen Aufpreis (DM 30,-). Stromversorgung durch separates Netzteil (150×180×200 mm) gegen Aufpreis (DM 300,-).
Laut Funkschau 18/1959 betrug der Preis einer betriebsbereiten Zusammenstellung (Kamera, Netzgerät, Objektiv und Kabel) etwa DM 2'200,-
Verwendung als Heim-Fernsehkamera und für Überwachungszwecke (z.B. Kaufhaus). Kamera im Blechgehäuse mit C-Mount Objektivanschluss und separatem Röhrennetzteil.
Sie wurde 1959 von Max Grundig unter dem Spitznamen 'TV Eye' auf der 'radio and television equipment exhibition' vorgestellt.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Originalpreis
- 1,595.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Literaturnachweis
- Grundig Technische Informationen (TI) Heft 3, 1959 und März 1960
- Literatur/Schema (1)
- Funkschau (18/1959, S.431)
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch RFP 1959/60 S.374
- Autor
- Modellseite von Klaus Ortwein angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Fernauge befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Fernauge ist in der folgenden Literatur dokumentiert.