• Jahr
  • 1955/1956
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 153764
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastik oder Bakelit

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ferndirigent 7602 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Abmessungen (BHT)
  • 155 x 60 x 131 mm / 6.1 x 2.4 x 5.2 inch
  • Bemerkung
  • Dieser Ferndirigent ist ausschließlich für den Grundig Musikschrank 9060WF/3D produziert worden. Im Gegensatz zum Ferndirigenten 7602 ist bei diesem Modell ein zusätzlicher Schaltknopf mit Kontrollleuchte angebracht. Er dient als Netzschalter des Musikschranks. Desweiteren fehlt die sonst im Stecker untergebrachte Röhre EC92 (ist auf dem Chassis des Musikschranks 9060 integriert).

  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Guido Höh angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Ferndirigent befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Ferndirigent 7602

Threads: 1 | Posts: 1

Der zusätzliche Knopf dient beim Musikschrank 9060 WF /3D zum Einschalten des Radios. Im Betrieb leuchtet dann die Kontrollampe.

Peter Samland, 16.Mar.10

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.