Fine Arts Remote Controlled Discrete Power Amplifier V1 and V1GB
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1995
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 282825
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 100 W (200 W max./spitze)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fine Arts Remote Controlled Discrete Power Amplifier V1 and V1GB - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 435 x 125 x 300 mm / 17.1 x 4.9 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Fernbedien-Zentraleinheit für CD-Player, Tuner und Kassettendeck. Defeat-Schalter, Loudness, motorgetriebene Lautstärkeregelung, Systemfernbedienung. Hochgeschwindigkeitsendstufe (HSPS), Schutzschaltung der Endstufe, Hochstrom-Endstufenschaltung, Dämpfungsfaktor 60 (8 Ohm, 1kHz).
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Grundig Gesamtprogramm Revue '95, Seite 95)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4208 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern