Grundig-Fleetwood Stereo Console SO101/60CA

Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern

  • Jahr
  • 1959
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 286014
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; Exportmodell
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50/60Hz, 110-125 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Grundig-Fleetwood Stereo Console SO101/60CA - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Abmessungen (BHT)
  • 730 x 800 x 390 mm / 28.7 x 31.5 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • Export model for Canada, Record Changer TW501G stereo.
    See also the domestic model Grundig Stereo-Konzertschrank SO101/60 and eg. the US-model Majestic SO101/60 USA

    It was quite likely exported to Canada with the assistance of Electrical Products Mfg. Co. Ltd of Montreal (Fleetwood Canada), but this can not be 100% confirmed at this time.

  • Nettogewicht
  • 28 kg / 61 lb 10.8 oz (61.674 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Instruction Manual)
  • Autor
  • Modellseite von Uwe Friedl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Grundig-Fleetwood Stereo Console befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum