Schaltmikrofon GDM14S
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1958–1973
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 71774
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schaltmikrofon GDM14S - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Bemerkung
- Grundig Schaltmikrofon GDM14S.
Dynamisches Diktiermikrofon mit Start/Stop-Schalter u. a. für TK42, Kugelcharakteristik. Übertragungsbereich 200 bis 8000 Hz, Impedanz 200 Ohm, Empfindlichkeit 1,5 mV/Pa.
Preis 1961: 59,-DM. Ab diesem Jahr wurde die Bezeichnung des Mikrofons auf GDM14 geändert. Wurde letztmalig im VDRG-Handbuch 1972/73 geführt (38,-DM).
- Nettogewicht
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Originalpreis
- 62.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1958/59
- Literaturnachweis
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Werner Raacke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Schaltmikrofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.