Induktivitätsdekade LD3
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1965 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 211369
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Induktivitätsdekade LD3 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 130 x 90 mm / 7.5 x 5.1 x 3.5 inch
- Bemerkung
- Grundig / Hartmann & Braun Induktivitätsdekade LD 3;
x 100 mH in 11 Stufen schaltbar.
Typen LD1, LD2 und LD3 baugleich jedoch mit unterschiedlichen Induktivitätswerten.
Auch mit Sennheiser Logo vertrieben.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern