Millivoltmeter MV4
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1966 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 107353
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 15
- Halbleiter
- BC109 BC109 AF127 AF127 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37 BFY37
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110/220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Millivoltmeter MV4 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 218 x 176 mm / 11.8 x 8.6 x 6.9 inch
- Bemerkung
- Messbereiche: 1/3/10/30/100/300mV 1/3/30/100/300V Frequenzbereich: 5Hz - 1 MHz Dioden: 4 x 1N4009, 6 x AAY27, 1 x OAZ205
- Nettogewicht
- 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Hugo Sneyers angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Millivoltmeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Millivoltmeter ist in der folgenden Literatur dokumentiert.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Millivoltmeter MV4
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo zusammen,
Bei E..y wird zur Zeit ein Grundig MV4 angeboten.
Das Gerät sieht jedoch ganz anders aus wie das bekannte. Es ist kein Typenschild vorhanden.
Ich habe die Erlaubniss vom Verkäufer sein Bild benutzen zu dürfen.
Er meint es könnte vielleich ein Sondergerät aus einem Grundig Labor sein.
Kann da vielleicht jemand weiterhelfen um das eventuell aufzuklären?
Grüße vom Westerwald
Klaus Menningen
Klaus Menningen, 03.Jan.24