- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Año
- 1955/1956
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 2069
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 4
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 468 kHz; 2 Etapas de AF
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM
- Gama de ondas
- OM (onda media) solamente
- Tensión de funcionamiento
- Pilas / R20: 1,5 & 45 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Material
- Materiales diversos
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Mini-Boy 55 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forma
- Portátil de bolsillo , menor de 20cm.
- Ancho, altura, profundidad
- 160 x 90 x 40 mm / 6.3 x 3.5 x 1.6 inch
- Anotaciones
-
1955 kommt gegenüber dem Vorgängermodell eine äusserlich leicht veränderte Version auf den Markt, der Mini-Boy 55.
Dieser ist tatsächlich gegenüber dem Mini-Boy (1954) mechanisch völlig verändert. Die 1,5V Heizbatterie konnte von Baby- auf Monozellenformat (D, R20) vergrößert werden, bei praktisch gleichen Gehäuseabmessungen. Dazu wurde das ganze Chassis um 180° gedreht und völlig neu konstruiert. Der Lautstärkeeinsteller war jetzt links, die Sendereinstellung rechts.
Auf den herausziehbaren Henkel des Vorgängers wurde verzichtet. Die beim Vorgänger separate Batteriefachklappe wurde durch eine "Gesamtbodenabdeckung" ersetzt. Der große Schlitzschraubenkopf zum Öffnen befand sich jetzt rechts. Das Radio trägt jetzt die Bezeichnung Grundig Mini-Boy anstelle des Grundig Schriftzuges allein.
Die Skala hatte nun Frequenzangaben von 5.1 bis 16 und die amerikanischen "civil defense"-Marken. Den Mini-Boy 55 gab es nur in rot, Oberteil und Boden goldfarben. Schaltungstechnisch gab es einen geänderten Drehkondensator mit einem für optimalen Gleichlauf angepasstem Oszillatorpaketschnitt, sodass der Verkürzungskondensator (Padding-C, C4, 270pF) des Miniboy (1954) entfallen konnte. Ein angepasstes Schaltbild vom Hersteller ist uns bisher nicht bekannt, wahrscheinlich gab es aber sonst keine weiteren Änderungen.
- Peso neto
- 0.6 kg / 1 lb 5.1 oz (1.322 lb)
- Precio durante el primer año
- 112.00 DM
- Procedencia de los datos
- -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Referencia esquema
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 4
- Mencionado en
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1955/56 (S.150, Abb. zeigt noch Vorgänger v. 1954)
- Documentación / Esquemas (1)
- Katalog Thiele,Helmstedt 1955/56 (Rundfunk-Phono-Fernseh-Katalog S.136)
- Referencia ilustración
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 6212 modelos, 5445 con imágenes y 4211 con esquemas.
Ir al listado general de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Colecciones
El modelo Mini-Boy 55 es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Museos
El modelo Mini-Boy 55 se puede ver en los siguientes museos.