Musikgerät 3059
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Anno
- 1959/1960
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 22094
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 7
- Numero di transistor
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 10 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 220 Volt
- Altoparlante
- 3 altoparlanti
- Potenza d'uscita
- 7 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Musikgerät 3059 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 560 x 360 x 240 mm / 22 x 14.2 x 9.4 inch
- Peso netto
- 9.2 kg / 20 lb 4.2 oz (20.264 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 299.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1959/60
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 6212 modelli, di cui 5445 con immagini e 4211 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Collezioni
Il modello Musikgerät fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Grundig Radio-: Musikgerät 3059
Argomenti: 1 | Articoli: 10
Hallo Forum,
ich erhielt ein Gerät dieses Typs mit dem Vermerk: "Spielt nicht" zum Preise von 10 Euro. Gleich auffällig war die durchgebrannte Sicherung 300mA. Eine neue brannte auch gleich durch. Darauf prüfte ich die Elkos ohne Befund und baute eine Sicherung mit 400 mA ein, um zu testen. Ergebnis: ein Kurzschluß, der sich auch nicht durch das Abhängen des Heizkreises oder durch das Trennen des Netztrafos vom Gleichrichter beseitigen ließ.
Mein Schluß: Netztrafo defekt. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die ich probieren könnte, um dieses Ergebnis zu verifizieren oder auszuschließen ?
Danke im Voraus
Holger Pflug
ich erhielt ein Gerät dieses Typs mit dem Vermerk: "Spielt nicht" zum Preise von 10 Euro. Gleich auffällig war die durchgebrannte Sicherung 300mA. Eine neue brannte auch gleich durch. Darauf prüfte ich die Elkos ohne Befund und baute eine Sicherung mit 400 mA ein, um zu testen. Ergebnis: ein Kurzschluß, der sich auch nicht durch das Abhängen des Heizkreises oder durch das Trennen des Netztrafos vom Gleichrichter beseitigen ließ.
Mein Schluß: Netztrafo defekt. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die ich probieren könnte, um dieses Ergebnis zu verifizieren oder auszuschließen ?
Danke im Voraus
Holger Pflug
H. P., 26.May.05