Musikschrank 8040W ohne Plattenspieler

Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern

  • Jahr
  • 1953/1954
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2003
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 11 Kreis(e) AM     11 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher / Ø 25 cm = 9.8 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Musikschrank 8040W [ohne Plattenspieler] - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 1460 x 865 x 475 mm / 57.5 x 34.1 x 18.7 inch
  • Bemerkung
  • Grundausführung ohne Plattenspieler, Chassis 5050W, auch mit Fernsehtonteil für VHF-Empfang (EF80, EC92), 2 elektrostatische Hochtöner
  • Originalpreis
  • 1,590.00 DM

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum