- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 205917
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Salzgitter 3 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 50 x 130 mm / 7.9 x 2 x 5.1 inch
- Bemerkung
- Handabstimmung. Empfangsbereich: 87,5 bis 104 MHz. Schaltbarer Verkehrsfunk-Decoder mit LED-Anzeige. Hergestellt für VW und Audi.
- Nettogewicht
- 0.640 kg / 1 lb 6.6 oz (1.41 lb)
- Autor
- Modellseite von Siegmar Mey angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Salzgitter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Salzgitter 3
Threads: 1 | Posts: 4
Hallo Sammler,
kennt jemand dieses Autoradio von Grundig?.Es ist kein Modellname vorhanden. Auf der Banderole steht nur Code: 099. Der linke Knopf ist nicht original. Das Gerät hat nur UKW.
Beste Grüße
S.M.
Anlagen
- Autoradio (91 KB)
Siegmar Mey, 02.Nov.11