Satellit 3400 Professional
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Año
- 1978–1983
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 72795
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de transistores
- 51
- Semiconductores
- Principio principal
- Superheterodino doble o triple conversión; ZF/IF 2000/460//10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 13 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, más de dos OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red / Baterías o pilas / 110-127/220-240; (6 × 1,5) Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Potencia de salida
- 5 W (unknown quality)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Satellit 3400 Professional - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forma
- Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
- Ancho, altura, profundidad
- 520 x 320 x 140 mm / 20.5 x 12.6 x 5.5 inch
- Anotaciones
- 9 ICs, 24 Dioden, 12 Stabilisatoren, 5 Thyristoren. Integrierter Hochtöner zuschaltbar. SSB zuschaltbar.
- Peso neto
- 8.9 kg / 19 lb 9.7 oz (19.604 lb)
- Precio durante el primer año
- 1,398.00 DM
- Procedencia de los datos
- -- Original-techn. papers.
- Mencionado en
- Funkschau (13/1979, S. 735 - 740)
- Autor
- Modelo creado por Herbert Odermatt † 26.Nov.05. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 6212 modelos, 5445 con imágenes y 4211 con esquemas.
Ir al listado general de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Colecciones
El modelo Satellit es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
- Wolfgang Bauer (A)
- Martin Bösch (CH)
- Maurizio Caliari (I)
- Bruce Cohen (NL)
- Rainer Friedrich (D)
- Salvador Galan-Ocaña (E)
- Gerhard Heigl (A)
- Winfried Höller (D)
- Friedrich Kutnik (D)
- Willi Lich † 20.10.22 (D)
- Wolfgang Lohrie (AUS)
- Juhani Makivuoti † 21.09.13 (FIN)
- Werner Melichar (D)
- Juan Mercado Bravo (E)
- Antonio Moreno (E)
- Johann Nussbaum (D)
- Herbert Odermatt † 26.Nov.05 (CH)
- Fred Overbeek (NL)
- Ignazio Perniciano (I)
- Jaroslav Pochyly (CZ)
- Ignacio Rodriguez-Rodriguez (E)
- Dieter Schulte-Kulkmann (D)
- Peter Seifert (D)
- Sándor Selyem-Tóth (H)
- Boris Witke † 9.2024 (D)
- Frans Zuidema (NL)
Literatura
El modelo Satellit está documentado en la siguiente literatura.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Grundig Radio-: Satellit 3400 Professional
Hilos: 5 | Mensajes: 14
Kürzlich bekam ich einen Grundig Satellit 3400 professional.
Der hat eine abnehmbare Quartzuhr. Mit frischen Batterien geht sie auch. Doch seltsam: Die Stunden zählen rückwärts, Minuten und Sekunden aber vorwärts. Hatte sie um 08:15 früh gestellt, zwei Stunden später war es 06:15 Uhr.
Also habe ich mir eine Bedienungsanleitung dieses Radios gekauft, um dieser Sache näher zu kommen, aber leider beschränkt sich die Bedienungsanleitung bezüglich Uhr auf den Hinweis, dass es dafür eine gesonderte Anleitung gibt, die ich natürlich nicht habe.
Daher die Frage, ob mir jemand weiterhelfen kann, wie diese Uhr zu bedienen ist und ob das normal ist, dass sie Minuten/Sekunden vorwärts zählt und die Stunden rückwärts.
Danke und Gruss und Frohes neues Jahr!
Stefan Hammermayer
Stefan Hammermayer, 31.Dec.18
Hallo! Vor kurzem bekam ich einen gut funktionierenden Grundig Satellit 3400 geschenkt, bei dem jedoch die herausnehmbare Quartzuhr nicht mehr funktionierte. Ich wechselte dann die leeren Batterien aus und stellte fest, dass sich nichts tat. Auch eine Reinigung der Kontakte brachte leider nichts. Ich konnte auch sonst keinen Schaden durch Batteriesäure oder der gleichen feststellen. Jetzt zur Frage:
Kann man diese Quartzuhren überhaupt reparieren oder brauche ich Ersatz?
MfG. H. Wittlich
Harald Wittlich, 05.Dec.12
Hallo, ich habe eine Anfrage aus Übersee erhalten bzgl. Ersatz von defekten Skalenlämpchen beim Sat. 3400, weiss jemand, ob diese oder Ersatztypen noch erhältlich sind, oder hat jemand einen Ersatz mittels LEDs versucht?
Ich würde die Antwort gern weiterleiten, das Original - Servicemanual liegt mir leider nicht vor.
Liebe Grüsse Martin Bösch
Martin Bösch, 13.Jun.11
ich bekam eine Anfrage, ob der Einbau eines UKW-Stereodecoders in einen Weltempfänger Grundig Satellit 3400 möglich ist und wer (im Raume BeNeLux) einem befreundeten Kurzwellenhörer da zur Hand gehen könnte.
Hat jemand damit Erfahrungen oder einen (für einen Laien möglichen) Bauvorschlag, dem OM ist offenbar nicht so viel dran gelegen, dass die Originalität des Geräts erhalten bleibt.
Es habe vor Jahren in einer Kurzwellenhörerzeitschrift einen Vorschlag dazu gegeben, kann sich jemand erinnern?
Besten Dank
Martin Bösch
edit: ganz herzlichen Dank für den realisierbaren Vorschlag, ich habe ihn gerne weitergeleitet! mb
Martin Bösch, 24.Feb.07
A friend has just asked me a question I cannot answer: what was the original selling price of this radio?
With best regards,
Mike.
Mike Izycky, 07.Jun.06