• Jahr
  • 1997 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 104128
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sinusgenerator TG100 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 225 x 85 x 200 mm / 8.9 x 3.3 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Sinusgenerator TG100

    Sinusgenerator hoher spektraler Reinheit mit präziser digitaler Frequenzeinstellung, ähnlich einem Frequenzsynthesizer.
    Messwertdarstellung und Benutzerführung durch eine großflächige 16-stellige alphanumerische LC-Displayzeile mit Hintergrundbeleuchtung
    Geräteeigendiagnose durch Mikroprozessorsteuerung
    Einfache Bedienung durch "quattro Key"- Bedienkonzept
    Digitaler Drehgeber zur Parametereinstellung
    Vollständig über die serienmäßige RS-232C Schnittstelle fernsteuer-und auswertbar
    Nachfolger der erfolgreichen Tongeneratoren TG 40 und TG 41.

    Frequenzbereich: 1Hz bis 1MHz
    Auflösung: 4 stellig
    Ausgangsspannung: 3,16V eff an 600Ω
    Abschwächer: > 0 bis 70dB
    Schrittweite: 0,1dB
    Spannungsanzeige frei wählbar in: mV, V, dB, dBV, dBm
    Klirrfaktor 20Hz bis 20kHZ:  ≤0,01%
    Sync Ausgang: CMOS kompatibel
    Schnittstelle: RS 232C

     

  • Nettogewicht
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Originalpreis
  • 1,390.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Grundig Meßtechnik-Programm ´97/98)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum