- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1962–1964
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 80484
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stenorette R - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 140 x 85 x 260 mm / 5.5 x 3.3 x 10.2 inch
- Bemerkung
- Akku wird über Netzstrom geladen, keine Batterien möglich. Tonwiedergabe über Mikrofon oder extra Lautsprecher.
- Nettogewicht
- 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
- Originalpreis
- 320.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Grundig Diktiergeräteinformationen März 1962
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4208 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Stenorette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.