• Jahr
  • 1960 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 344731
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo-Konzertschrank SO 1/60 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Abmessungen (BHT)
  • 640 x 800 x 370 mm / 25.2 x 31.5 x 14.6 inch
  • Bemerkung
  • Nach Bildrecherche entspricht das Chassis dem des Modells Stereo-Konzertschrank SO 11/60. Der Schaltplan scheint, soweit er überprüft werden konnte, ebenfalls identisch zu sein.

    Der Grundig Stereo-Konzertschrank SO1/60 entspricht äußerlich dem Modell Majestic Stereo Console SO1U1, jedoch mit Kurzwelle anstelle des LW-Bereiches.

  • Autor
  • Modellseite von Andreas Schmack angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum