Stereocoder SC5
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1971/1972
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 199743
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 30
- Halbleiter
- SFC2709C BF246 BF247 SN7400 SN7473 BSX20 BC238 BC308 BSX20 BC140 BC160 B40C1000 1N914 ZY5,6 BB105
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereocoder SC5 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 113 x 176 mm / 11.8 x 4.4 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
Transistoren, Dioden, ICs und Brückengleichrichter sind zum Teil mehrfach vorhanden.
Der Stereocoder SC 5 arbeitet nach dem Pilotfrequenzverfahren.
Er erzeugt einen HF-Träger mit einer Frequenz von 100 MHz der sich manuell um ±1 MHz verstimmen läßt.
Der Träger wird mit einem Stereo-Multiplex-Signal in der Frequenz moduliert (Hub ±75 kHz, 19 kHz-Pilotsignal).
Summen- und Differenzsignal sind wahlweise schaltbar.
Intern werden drei NF-Frequenzen von 100, 1000 und 5000 Hz zur Verfügung gestellt, der Coder kann aber auch über externe Signalquellen im Frequenzbereich von 100 Hz bis 12 kHz moduliert werden.
Das Ausgangssignal kann über eine BNC-Buchse entnommen werden. Die maximale Ausgangsspannung beträgt ca. 50 mV an 60 Ω und kann über den eingebauten Abschwächer von 0 ... ≥60 dB gedämpft werden.Preisangabe gemäß Grundig Messgeräte-Preisliste April 1973 (netto).
Fuse: 220 V / 80 mAT or 110 V / 125 mAT.
- Nettogewicht
- 3.250 kg / 7 lb 2.5 oz (7.159 lb)
- Originalpreis
- 735.00 DM
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (11/1971, S. 414 / Neuvorstellung, Messe Hannover)
Grundig Manual SC5 | 4341 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Stereocoder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Stereocoder ist in der folgenden Literatur dokumentiert.