Stereomeister 3000 Ch= CS300
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Année
- 1966–1968
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 26715
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 8
- No. de transistors
- 8
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM) 14 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 130; 220; 240 Volt
- Haut-parleur
- - Ce modèle nécessite des HP externes
- Puissance de sortie
- 14 W (qualité inconnue)
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Stereomeister 3000 Ch= CS300 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forme
- Appareil d'étagère
- Dimensions (LHP)
- 520 x 200 x 280 mm / 20.5 x 7.9 x 11 inch
- Remarques
-
Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 6 W. Dreh- und abschaltbare Ferritantenne.
Rundfunk-Chassis = Grundchassis CS300 bzw. HF300
UKW Stereo-Automatic-Decoder 6 eingebaut.
Dioden: 2× AA113, 5335c, 6× BA124, Z6, 9730, 9731, 9776; 7× AA118.Laut Rückwanddruck 15 UKW-Kreise; das Schema und die Katalog-Angabe zeigen dagegen 14 Kreise incl. einem auf Bandmitte abgestimmten Eingangsbandfilter.
- Poids net
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Source extérieure
- erb
- Source
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Littérature
- Funkschau (1966 Heft 24 Seite 1987ff - Detailbeschreibung)
- Schémathèque (1)
- -- Original prospect or advert (Grundig Katalog 1967 - Schaufenster - Seite 15)
- Schémathèque (2)
- Funk-Technik (FT) (9/1966, S. 321 -323 / Beschreibung)
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 6212 modèles d'appareils, 5442 avec des images et 4208 avec des schémas.
Tous les appareils de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Collections
Le modèle Stereomeister 3000 fait partie des collections des membres suivants.
Littérature
Le modèle Stereomeister 3000 est documenté dans la littérature suivante.
Contributions du forum pour ce modèle: Grundig Radio-: Stereomeister 3000 Ch= CS300
Discussions: 3 | Publications: 9
Guten Abend,
Ich habe vor kurzem einen solchen Empfänger bekommen.
Leider ist das Wählkabel für den AM Bereich gebrochen.
Es scheint sehr schwierig zu sein, es zu ersetzen.
Kan mir bitte jemand erklären wie ich vorgehen soll?
(Übersetzung ins Deutsche von Google)
mfg
Georges Van Campenhout † 28.4.22, 14.Oct.20
Dieses Chassis wurde zur Hannover-Messe 1966 vorgestellt.
Es kann für UKW-Stereo-Empfang mit dem Grundig Decoder VI (6) nachgerüstet werden.
In folgenden Grundig-Modellen fand das Chassis HF300 Verwendung:
Stereomeister 3000
Stereo-Konzertschränke: Rossini, Verdi, Rothenfels und Nymphenburg.
Quelle: Funktechnik, Anzeige im 2. Maiheft 1966 (Nr.10)
Sebastian Kirner, 14.Jul.06
weiß jemand was über die zu diesem Gerät gehörenden Original-Lautsprecher?
Das Gerät verlangt nach heute eher unüblichen 5-Ohm Ltsprn.
Ich hatte zufällig welche von Pionier, geerbte Reste von einer teuren Minianlage -
auch mit diesen Lautsprechern ergibt sich ein toller Klang.
Wobei ich feststellen konnte, das der Stereomeister auch ne prima Elektroheizung ist ;-)
die Abwärmeentwicklung der ECLL800 ist beträchtlich.
Aber ich wüsste schon gern etwas mehr von den Original-Lautsprechern - schätze die hatten einen höheren Wirkungsgrad als ihre modernen Nachfolger.
Wenn sie nicht zu groß sind wäre es natürlich toll die Originale dazu zu haben.
Toll finde ich bei diesem Gerät das man den Kotaktsatz der Tastatur herausnehmen und reinigen kann - wenn das bloß bei allen Oldies ginge. Und ein Tuner mit Stationstasten an einem Röhrengerät ist auch ganz reizvoll - auch wenn dafür ein Transistortuner drin steckt.
Radiogrüße an alle, Kai
Kai Uwe Albers, 16.Apr.06