Steuergerät 6098 Stereo
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1959/1960
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 22105
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 16
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 14 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 14 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Steuergerät 6098 Stereo - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 240 x 310 mm / 22.8 x 9.4 x 12.2 inch
- Bemerkung
-
Grundig Wunschklang-Register mit 4 Reglern, gekuppelt mit Bandbreitenschalter; fest eingebaute Ferritantenne; Stereo-NF-Verstärker mit 2× 7 W Gegentakt-Endstufe; programmierbare Stationstasten für 5 UKW Sender, schaltbare AFC.
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Originalpreis
- 545.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1959/60
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6218 Modelle, davon 5451 mit Bildern und 4214 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Steuergerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Steuergerät 6098 Stereo
Threads: 2 | Posts: 8
Hello dear colleagues,
This radio has a push button under the volumecontrol, named "Automatik". On the schematic it is named "Abstimmautomatik" using a switch to turn it on/off in combination with a luminosity control on the magic eye.
On the schematic one can see the source of the function lies at the AF output (center tab) on the secondary winding of the FM ratiodetector passing by the "Automatik" switch but the line terminates in the AM oscillator section, not the FM oscillator. I'm familiar with the principle in a philips radio where that signal controls a varicap diode in the FM-tuner but in this radio there is an OA70 diode, not a varicap.
Can someone explain the principle of frequency correction used in this radio, if it is an AFC at all?
Thanks in advance for the answer,
Dirk Bladt
Olens Radiomuseum VZW
Radiomuseum Olen Museum, 24.Nov.20
Peter Breu, 09.Dec.06