• Year
  • 1976
  • Category
  • Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
  • Radiomuseum.org ID
  • 235057
    • alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.

 Technical Specifications

  • Number of Transistors
  • 59
  • Semiconductors
  • Main principle
  • Superheterodyne (common); ZF/IF 460//10700 kHz
  • Tuned circuits
  • 5 AM circuit(s)     8 FM circuit(s)
  • Wave bands
  • Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
  • Details
  • Changer (Record changer)
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 110; 130; 220; 240 Volt
  • Loudspeaker
  • - This model requires external speaker(s).
  • Power out
  • 100 W (undistorted)
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Studio 2220a - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Shape
  • Tablemodel, low profile (big size).
  • Dimensions (WHD)
  • 670 x 170 x 400 mm / 26.4 x 6.7 x 15.7 inch
  • Notes
  • Das Gerät ist weitgehend gleich mit dem Studio 2220. Die Elektronikplatte für die UKW Feststationseinstellung hat aber Sensortasten statt der mechanischen Tasten beim Studio 2220.
    Die NF-Platte des Studio 2220a wurde geringfügig geändert und eine Stummschaltung eingefügt. Getrennte ZF-Verstärker für AM  und FM, 5LC-Kreise und ein Dualkeramikfiter für AM,  8 LC-Kreise und 2 Dualkeramikfilter für FM. Die AM-ZF beträgt 460KHz, bzw 452KHz für Benelux.
    Das Gerät verfügt über 59 Transistoren und 6 IC´s.
    Als Plattenwechsler ist das Phonochassis 1226 von Dual eingebaut. Die Lautsprecher sind in 2 Gruppen schaltbar, zusätzlich gibt es einen abschschwächbaren Ausgang für 4D und zwei Kopfhörerausgänge.

     

  • Mentioned in
  • - - Manufacturers Literature
  • Author
  • Model page created by Manfred Rauschen. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

 Forum