Super Color 1620
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1976 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 304050
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- 420ALB22
- Anzahl Transistoren
- 44
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (sinus/unverzerrt)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super Color 1620 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 350 x 410 mm / 18.9 x 13.8 x 16.1 inch
- Bemerkung
-
42 cm Farbfernsehgerät, tragbar, mit Allbereich- Tuner mit Sensortasten und Fernbedienung. Elektronische Leuchtziffern- Programmanzeige, zwei versenkbare Langstab- Teleskop Antennen für guten Empfang auf VHF/UHF.
- Nettogewicht
- 16.5 kg / 36 lb 5.5 oz (36.344 lb)
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Literaturnachweis
- Grundig Revue 1/77
- Literatur/Schema (2)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern