Super Color 6011a
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1974 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 177708
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A66-410X
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super Color 6011a - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 760 x 520 x 460 mm / 29.9 x 20.5 x 18.1 inch
- Bemerkung
- Grundig Super Color 6011a;
66 cm PAL Farbfernsehgerät mit elektronischem CCIR B/G VHF/UHF Dioden Tuner,
Anschluß für optionalen Grundig Diagnose Adapter,
IC bestückt, Thyristor Endstufe mit Hochspannungskaskade, Bildröhrenheizung mit eigenem Transformator, Farbdifferenzendstufenkonzept. Ultraschallfernbedienung, Ausführung in nußbaumfarben. In 1975 Exclusivmodell für die Weltfunk anläßlich der Funkausstellung 1975
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4208 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern