- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1959–1962
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 24207
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: TK24 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 320 x 180 mm / 13.8 x 12.6 x 7.1 inch
- Bemerkung
- Vierspur-Tonbandgerät. Bandgeschwindigkeit 9,5 cm/s, Spulendurchmesser 15 cm. Drucktasten-Eingangswähler, Einknopf-Funktionsschalter, Frequenzumfang 50-15000 Hz, Laufzeit einer 15 cm Spule mit Duo-Band 6 Stunden, Spurumschalter, bei Stellung "T" gleichzeitiges Abtasten von 2 Spuren, Mikrofon-Vorverstärker, Band-Endabschalter, Band-Längenzählwerk, Aussteuerungsregler, regelbare Mithörlautstärke bei Aufnahme, Klangregler, abschaltbarer Ovallautsprecher.
- Nettogewicht
- 9.5 kg / 20 lb 14.8 oz (20.925 lb)
- Originalpreis
- 435.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell ist in der folgenden Literatur dokumentiert.